So hieß es zunächst „Willkommen und Bienvenue“ durch den Frauenchor, die Sopranistin Jutta Markhof führte in das Stück „Dear future Husband“ mit einer Soloeinlage ein, Stücke wie „A Million Dreams“, „Africa“, „Viva la Vida“, aber auch „Hallelujah“, „Only you“ oder „The Prayer“ wurden, teils mit Choreografie, vom Gesamt- oder dem Frauenchor, präsentiert.
Klangvoll ging es mit „Kyrie“, „Gloria“ und „Panis Angelicus“ zu. Herausragend auch die Interpretation des Chormitgliedes Nataliya Aschenbrenner, die einzelne solistische Sopraneinlagen darbot. Die musikalische Leitung oblag dem langjährigen Chorleiter und Vorsitzenden des Hauses der Musik in Steinheim, Michael Schnadt. Am Piano brillierte Oleksandra Smirnova.