Adventsandacht 2018 am 02.12.2018
- von Happy Voices
- •
- 13 Nov., 2018
Einen Moment Zeit um Innezuhalten, den Alltagsstress zu vergessen und einfach den Klängen zu lauschen, diese Gelegenheit bot sich den Besuchern der ökumenischen Adventsandacht am 1. Advent. Die Singgemeinschaft Concordia Bruchköbel hatte wie gewohnt zu diesem Termin in die Jakobuskirche eingeladen, in der sich „Happy Voices“ auf die Besucher freute.
Dort erklang ein bunter und vielfältiger Reigen aus alten und modern bearbeiteten Advents- und Weihnachtsliedern. Dirigent Michael Schnadt gelang es immer wieder, den harmonischen Reichtum des Chores wirkungsvoll und gekonnt in Szene zu setzen. So präsentierte zum einen die Männer-Chor-Gruppe mit „Hark! The Herald Angels Sing“ und „Panis Angelicus“ zwei Klassiker der Weihnachtsmusik, und auch die Frauen in ihrer Projektgruppe begeisterten mit der russischen Weise „Weihnachtsglocken“ und dem a cappella vorgetragenen Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“. Stimmungsvoll wurde es noch einmal mit dem Stück „Hebe deine Augen auf zu den Bergen“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, vierstimmig vorgetragen von Silke Paesler, Jutta Markhof, Harald Wenzel und Stephan Reutzel.
Denkanstöße gaben zwischendurch besinnliche und meditative Texte, gelesen von Pfarrer Jürgen Mankel und Subsidiar Pfarrer Eric Mambu, die die Liedstücke umrahmten.
Das Kernstück der Andacht war jedoch die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, vertont von Lorenz Maierhofer und musikalisch umgesetzt von „Happy Voices“. Im Wechsel mit Lesestücken aus der biblischen Vorlage erzählte sie die Ereignisse jener Nacht, in der der Heiland zu den Menschen kam. Am Piano begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von Lanxi He, Dozentin aus dem Haus der Musik in Steinheim. Zum Abschluss der Andacht präsentierte der Chor noch einmal seine beliebtesten Advents-Lieder „On a cold december Night“, „Sing Noel“ und „Deck the hall“ bei dem die Vize-Dirigentin Heidrun Lind gekonnt das Dirigat übernahm.
Überwältigt von den großzügigen Spenden der Besucher möchte der Chor sich herzlich dafür bedanken. Der Erlös, der hälftig mit der Kirchengemeinde geteilt wurde, wird direkt in Notenmaterial zum geplanten „Film-Musik-Konzert“ im September 2019 umgesetzt. Singbegeisterte Menschen, die Lust haben sich mit „Happy Voices“ gemeinsam musikalisch diesem Thema zu widmen, sind eingeladen nach den Weihnachtsferien in die neue Probephase einzusteigen.
Dort erklang ein bunter und vielfältiger Reigen aus alten und modern bearbeiteten Advents- und Weihnachtsliedern. Dirigent Michael Schnadt gelang es immer wieder, den harmonischen Reichtum des Chores wirkungsvoll und gekonnt in Szene zu setzen. So präsentierte zum einen die Männer-Chor-Gruppe mit „Hark! The Herald Angels Sing“ und „Panis Angelicus“ zwei Klassiker der Weihnachtsmusik, und auch die Frauen in ihrer Projektgruppe begeisterten mit der russischen Weise „Weihnachtsglocken“ und dem a cappella vorgetragenen Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“. Stimmungsvoll wurde es noch einmal mit dem Stück „Hebe deine Augen auf zu den Bergen“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, vierstimmig vorgetragen von Silke Paesler, Jutta Markhof, Harald Wenzel und Stephan Reutzel.
Denkanstöße gaben zwischendurch besinnliche und meditative Texte, gelesen von Pfarrer Jürgen Mankel und Subsidiar Pfarrer Eric Mambu, die die Liedstücke umrahmten.
Das Kernstück der Andacht war jedoch die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, vertont von Lorenz Maierhofer und musikalisch umgesetzt von „Happy Voices“. Im Wechsel mit Lesestücken aus der biblischen Vorlage erzählte sie die Ereignisse jener Nacht, in der der Heiland zu den Menschen kam. Am Piano begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von Lanxi He, Dozentin aus dem Haus der Musik in Steinheim. Zum Abschluss der Andacht präsentierte der Chor noch einmal seine beliebtesten Advents-Lieder „On a cold december Night“, „Sing Noel“ und „Deck the hall“ bei dem die Vize-Dirigentin Heidrun Lind gekonnt das Dirigat übernahm.
Überwältigt von den großzügigen Spenden der Besucher möchte der Chor sich herzlich dafür bedanken. Der Erlös, der hälftig mit der Kirchengemeinde geteilt wurde, wird direkt in Notenmaterial zum geplanten „Film-Musik-Konzert“ im September 2019 umgesetzt. Singbegeisterte Menschen, die Lust haben sich mit „Happy Voices“ gemeinsam musikalisch diesem Thema zu widmen, sind eingeladen nach den Weihnachtsferien in die neue Probephase einzusteigen.