Adventsandacht 2018 am 02.12.2018

  • von Happy Voices
  • 13 Nov., 2018
Einen Moment Zeit um Innezuhalten, den Alltagsstress zu vergessen und einfach den Klängen zu lauschen, diese Gelegenheit bot sich den Besuchern der ökumenischen Adventsandacht am 1. Advent. Die Singgemeinschaft Concordia Bruchköbel hatte wie gewohnt zu diesem Termin in die Jakobuskirche eingeladen, in der sich „Happy Voices“ auf die Besucher freute.

Dort erklang ein bunter und vielfältiger Reigen aus alten und modern bearbeiteten Advents- und Weihnachtsliedern. Dirigent Michael Schnadt gelang es immer wieder, den harmonischen Reichtum des Chores wirkungsvoll und gekonnt in Szene zu setzen. So präsentierte zum einen die Männer-Chor-Gruppe mit „Hark! The Herald Angels Sing“ und „Panis Angelicus“ zwei Klassiker der Weihnachtsmusik, und auch die Frauen in ihrer Projektgruppe begeisterten mit der russischen Weise „Weihnachtsglocken“ und dem a cappella vorgetragenen Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“. Stimmungsvoll wurde es noch einmal mit dem Stück „Hebe deine Augen auf zu den Bergen“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, vierstimmig vorgetragen von Silke Paesler, Jutta Markhof, Harald Wenzel und Stephan Reutzel.
Denkanstöße gaben zwischendurch besinnliche und meditative Texte, gelesen von Pfarrer Jürgen Mankel und Subsidiar Pfarrer Eric Mambu, die die Liedstücke umrahmten.

Das Kernstück der Andacht war jedoch die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, vertont von Lorenz Maierhofer und musikalisch umgesetzt von „Happy Voices“. Im Wechsel mit Lesestücken aus der biblischen Vorlage erzählte sie die Ereignisse jener Nacht, in der der Heiland zu den Menschen kam. Am Piano begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von Lanxi He, Dozentin aus dem Haus der Musik in Steinheim. Zum Abschluss der Andacht präsentierte der Chor noch einmal seine beliebtesten Advents-Lieder „On a cold december Night“, „Sing Noel“ und „Deck the hall“ bei dem die Vize-Dirigentin Heidrun Lind gekonnt das Dirigat übernahm.

Überwältigt von den großzügigen Spenden der Besucher möchte der Chor sich herzlich dafür bedanken. Der Erlös, der hälftig mit der Kirchengemeinde geteilt wurde, wird direkt in Notenmaterial zum geplanten „Film-Musik-Konzert“ im September 2019 umgesetzt. Singbegeisterte Menschen, die Lust haben sich mit „Happy Voices“ gemeinsam musikalisch diesem Thema zu widmen, sind eingeladen nach den Weihnachtsferien in die neue Probephase einzusteigen.
von Happy Voices 27. April 2025
Die Happy Voices luden zur alljährlich stattfindenden festen Institution des Kaffeehauskonzertes mit Sektempfang und leckersten selbstgemachten Kuchen und Torten ein. Die Veranstaltung, die zum ersten Mal im Haus Shalom der katholischen Kirchengemeinde stattfand, weil dort mehr Platz ist, als bei der üblichen Location und man nicht riskieren wollte, die Gäste wegen Platzmangels wegschicken zu müssen. Es hat sich gelohnt, der Saal war ausgebucht.
von Happy Voices 22. November 2024

So hieß es zunächst „Willkommen und Bienvenue“ durch den Frauenchor, die Sopranistin Jutta Markhof führte in das Stück „Dear future Husband“ mit einer Soloeinlage ein, Stücke wie „A Million Dreams“, „Africa“, „Viva la Vida“, aber auch „Hallelujah“, „Only you“ oder „The Prayer“ wurden, teils mit Choreografie, vom Gesamt- oder dem Frauenchor, präsentiert.

Klangvoll ging es mit „Kyrie“, „Gloria“ und „Panis Angelicus“ zu. Herausragend auch die Interpretation des Chormitgliedes Nataliya Aschenbrenner, die einzelne solistische Sopraneinlagen darbot. Die musikalische Leitung oblag dem langjährigen Chorleiter und Vorsitzenden des Hauses der Musik in Steinheim, Michael Schnadt. Am Piano brillierte Oleksandra Smirnova.

von Happy Voices 29. Mai 2024
Nach einem gut besuchten traditionellen 1. Mai-Grillen widmeten sich die Happy Voices wieder gesanglichen Themen. Im Jahr des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Bruchköbel und Varangéville besuchten die „Happy Voices“ ihren befreundeten Chor „Sing for Joy“in Varangéville. Die beiden Chöre gestalteten ein gemeinsames Konzert in der Kirche Saint Gorgone in Varangéville, bei welchem auch stimmgewaltig und eindrucksvoll zusammen gesungen wurde.
von Happy Voices 8. November 2023
Geboten wurde ein breites Repertoire von „The Muppets“ über „Hallelujah“, „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“, bis hin zu „Lord of the Dance“ und vielen weiteren Songs. Unterstützt wurden die Happy Voices durch die Bruchköbeler Band „Red Chair“, die stimmungsvoll zusammen mit dem Chor „Africa“ und „A Million Dreams“ präsentierte, ihrem langjährigen Chorleiter und Vorsitzenden des Hauses der Musik in Steinheim, Michael Schnadt und ihrem ebenfalls langjährigen Pianisten Michael Hittel.
von Happy Voices 14. August 2023

Die Happy Voices überzeugten erneut beim Hanauer Chorfestival 2023 mit den Liedern „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“, „Africa“ und „As long as I have music“, der Hymne der Happy Voices, die Singen -in allen Lebenslagen- immer wieder glücklich macht. Insbesondere der Song „Africa“ von Toto hatte es aber möglicherweise in sich, denn immerhin wird dort „I bless the rains…“ (Ich segne die Regenfälle) intoniert und davon gab es im Anschluss an die Darbietung der Happy Voices dann auch mehr als genug. 

von Happy Voices 20. Juni 2023
Einiges los bei den Happy Voices in Bruchköbel...
von Happy Voices 25. März 2023

Unter dem Motto „Musik macht warm“ unterstützten die HAPPY VOICES aus Bruchköbel mit der Interpretation von Liedern wie „Bring him home“ und „As long as I have music“ das Haus der Musik in Steinheim bei einem Benefizkonzert durch einen Auftritt. Ziel der Veranstaltung in der Kulturhalle Hanau Steinheim war, Spendengelder für die gestiegenen Heizkosten des Hauses der Musik zu generieren. Dem Publikum wurde ein bunter Strauß unterschiedlichster Musikrichtungen und Interpreten geboten, der einfach nur Lust machte, mehr Musik zu erleben - und vielleicht doch auch zu erlernen?

von Happy Voices 28. Dezember 2022
Zum traditionellen Adventskonzert mit ökumenischer Andacht lud der Chor HAPPY VOICES in diesem Jahr erstmals in das Stadthaus Bruchköbel ein. Die mit stimmungsvollen Texten zur Advents- und Weihnachtszeit gehaltene ökumenische Andacht wurde gestaltet durch die Pfarrer Abraham von der evangelischen und Best von der katholischen Kirchengemeinde in Bruchköbel und in musikalischer Hinsicht durch die HAPPY VOICES. 
von Happy Voices 28. September 2022

Der gemischte Chor HAPPY VOICES hatte bei freiem Eintritt eingeladen zu einem Matinee-Konzert in ihre überdachte Konzertmuschel „An der Gulasch“, die unter dem Vordach einer Maschinenhalle zu finden ist, die eine hervorragende Akustik bietet und wo auch dankenswerterweise zum wiederholten Male die Proben in der Sommersaison stattfinden durften. Viele unerschrockene Besucher wählten einen Besuch bei den HAPPY VOICES, um Ihre Laune bei eisiger Kälte und bedrohlich bedecktem Himmel aufzupolieren. 

von Happy Voices 5. August 2022
Die Happy Voices begeisterten beim mittlerweile 7. Internationalen Hanauer Chorfestival, das unter dem Motto „Stimme trifft Chor - Musik verbindet“, im Rahmen des Hanauer Kultoursommers auf der großen Parkbühne in Wilhelmsbad stattfand. Sechs Chöre waren vertreten, allen voran der Ukrainische Projektkinderchor vom Haus der Musik in Steinheim, der das Konzert mit traditionellen ukrainischen Volksliedern unter der Leitung der Chorleiterin und Pianistin Ivanna Berkuta eröffnete.