Konzertreise nach Rom an Pfingsten 2018
- von Happy Voices
- •
- 04 Juni, 2018
Von einer ereignisreichen Konzertreise in die ewige Stadt Rom kehrte an Pfingsten die 50-köpfige Reisegruppe, bestehend aus zahlreichen Sängerinnen und Sängern der Happy Voices und ihrem Chorleiter, jungen Nachwuchstalenten aus dem Haus der Musik in Steinheim, sowie einem Akkordeon-Ensemble aus Hirzenhain, zurück.

Von einer ereignisreichen Konzertreise in die ewige Stadt Rom kehrte an Pfingsten die 50-köpfige Reisegruppe, bestehend aus zahlreichen Sängerinnen und Sängern der Happy Voices und ihrem Chorleiter, jungen Nachwuchstalenten aus dem Haus der Musik in Steinheim, sowie einem Akkordeon-Ensemble aus Hirzenhain, zurück.
Nach der individuellen Anreise per Flugzeug wurden die Teilnehmer in ihrer Unterkunft, einem Kloster unweit des Vatikans, freundlich empfangen und bewirtet. Als erster Programmpunkt stand am Freitagvormittag eine gemeinsame Stadtführung an, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Piazza Navona, den Trevi-Brunnen, das Pantheon oder die Spanische Treppe zu bestaunen. Nachmittags bot sich dann Gelegenheit weitere Teile der Stadt auf eigene Faust zu erkunden, durch die Gässchen der Innenstadt zu bummeln oder einfach das pulsierende Leben von Rom auf sich wirken zu lassen. Den ersten musikalischen Akzent setzte am Abend eine Einladung in die katholische Kirche Parish of N.S. Guadelupe and St. Filippo Martire, in der wir die Messe gesanglich mitgestalten durften. Das im Anschluss veranstaltete kleine Konzert wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen und sowohl Pianisten als auch der Chor wurden mit viel Applaus und Glückwünschen verabschiedet.Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Musik. In der Scuola Populare di Musica in Testaccio, einem Stadtteil von Rom, traf man sich unter dem Motto „Coming together“ zum gemeinsamen Musizieren. Als Überraschung hatten die Italiener für den Vormittag zu einem Vokal-Improvisations-Workshop eingeladen, bei dem es darum ging, aus unterschiedlichen Lautäußerungen der einzelnen Teilnehmer harmonische Klangstrukturen zu entwickeln. Für viele Choristen eine ungewohnte aber dennoch interessante Erfahrung. Danach waren Proben der einzelnen Gruppen angesetzt. Zu den Happy Voices gesellte sich noch der Gospel-Chor der Musikschule und gemeinsam vertiefte man die bereits im Vorfeld zuhause einstudierten Lieder.
Am Sonntagmorgen war es dann soweit – das gemeinsame Konzert mit allen Musik- und Gesangsgruppen stand auf dem Plan. In der gut zweistündigen Veranstaltung, für die die deutsche Botschafterin die Schirmherrschaft übernommen hatte, wurde ein vielfältiges kulturelles Programm geboten und die Stimmung unter den Teilnehmern war bestens. Nach einem anschließenden gemeinsamen Imbiss und Gelegenheit zum Austausch mit den römischen Gastgebern, hieß es dann aber bald schon Abschied nehmen, denn am Abend ging für den Großteil der Reisegruppe der Flieger zurück in die Heimat.