„Wir-trauen-uns-was-Freiluft-Matinee-Konzert“ der HAPPY VOICES
- von Happy Voices
- •
- 06 Sept., 2021
Was ist denn das für ein Konzert-Motto?!

Und wieder muss das böse Virus als Entschuldigung herhalten…
Nach monatelanger Online-Gesangsprobe und nur wenige Wochen dauernder
Präsenzproben ist es endlich wieder so weit:
Die HAPPY VOICES geben ein „Wir-trauen-uns-was-Freiluft-Konzert“.
Der Name ist Programm. Seit Juni ist das gemeinsame Proben endlich wieder möglich. Ein ausgefeiltes Konzertprogramm konnte aber in der Kürze der Zeit nicht unbedingt aufgestellt werden. Daher enthält das Konzertprogramm nur wenige neu eingeübte Stücke wie z.B. Gabriellas Sang und Lord of the Dance, dafür aber einige aus dem vorhandenen Repertoire der HAPPY VOICES (Singgemeinschaft Concordia Bruchköbel e.V.), so Clap your Hands, sowie You raise me up, um nur einige zu nennen.
Der Name ist Programm. Seit Juni ist das gemeinsame Proben endlich wieder möglich. Ein ausgefeiltes Konzertprogramm konnte aber in der Kürze der Zeit nicht unbedingt aufgestellt werden. Daher enthält das Konzertprogramm nur wenige neu eingeübte Stücke wie z.B. Gabriellas Sang und Lord of the Dance, dafür aber einige aus dem vorhandenen Repertoire der HAPPY VOICES (Singgemeinschaft Concordia Bruchköbel e.V.), so Clap your Hands, sowie You raise me up, um nur einige zu nennen.

Die HAPPY VOICES freuen sich besonders über einen Gastauftritt unter anderem von Laia Camps Farrés, Sopran und Ihrem Mann Joan Martínez Colàs, Tenor, bekannten Gesangsinterpreten aus Barcelona, die für eine abwechslungsreiche Klassikeinlage sorgen werden. Die musikalische Leitung untersteht, wie gewohnt, dem Chorleiter und Dirigenten der Happy Voices, Michael Schnadt, dem Vorsitzenden des Hauses der Musik in Steinheim. Die Klavierbegleitung übernimmt der die HAPPY VOICES regelmäßig unterstützende versierte Pianist Michael Hittel.
Bei freiem Eintritt dient als Ort der Veranstaltung das Vordach einer Maschinenhalle, das eine hervorragende Akustik bietet. Adresse: Am Flugplatz 3 in Bruchköbel (neben der Gulasch). Wegen Bauarbeiten ist der Veranstaltungsort nur über einen Feldweg ab dem Kreisel am Peller erreichbar. Eine Ausschilderung existiert.
Bei freiem Eintritt dient als Ort der Veranstaltung das Vordach einer Maschinenhalle, das eine hervorragende Akustik bietet. Adresse: Am Flugplatz 3 in Bruchköbel (neben der Gulasch). Wegen Bauarbeiten ist der Veranstaltungsort nur über einen Feldweg ab dem Kreisel am Peller erreichbar. Eine Ausschilderung existiert.

Eine Bestuhlung ist vorhanden. Snacks und Getränke werden angeboten. Spenden werden erbeten. Der Einlass erfolgt nur unter Nachweis der Einhaltung der für den MKK aktuellen Corona-Auflagen: 3-G-Regel: aktueller Corona-Test (nicht älter als 24 Std.), Genesene oder Geimpfte unter Einhaltung der Hygienerichtlinien (Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und Einhaltung eines Abstandes von mind. 1,5 m zu anderen Personen). Erforderlich ist eine Datenerfassung für eine eventuelle Rückverfolgbarkeit, die mittels Corona-App, Luca-App oder per Handzettel bei der Anmeldung zum Konzert vor Ort erfolgen kann.
Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bruchköbel, des Kulturringes Bruchköbel, der Stiftung der Sparkasse Hanau und der Frankfurter Volksbank, statt. Die Schirmherrschaft hat Oliver Blum, Erster Stadtrat der Stadt Bruchköbel, inne.
Für weitere Informationen hier klicken.
Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bruchköbel, des Kulturringes Bruchköbel, der Stiftung der Sparkasse Hanau und der Frankfurter Volksbank, statt. Die Schirmherrschaft hat Oliver Blum, Erster Stadtrat der Stadt Bruchköbel, inne.
Für weitere Informationen hier klicken.